Posts mit dem Label haushaltsnahe Dienstleistiungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label haushaltsnahe Dienstleistiungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Oktober 2018

24h Stunden-Betreuerinnen könne als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich geltend gemacht werden. Bis zu 4.000 Euro pro Jahr als Steuergeschenk!

Für sogenannte "haushaltsnahe Dienstleistungen" können Privatpersonen und Familien Steuervorteile in Anspruch nehmen. Das gilt auch für 24h Haushaltshilfen und Betreuuungskräfte, die privat in einem Pflegehaushalt tätig sind. Was gibt es vom Staat? Was müssen Antragsteller beachten?

Hausreinigung, Kinderbetreuung, Nachhilfe, Gartenpflege, Seniorenhilfe, Handwerkerarbeiten oder Winterdienst: Wer für haushaltsnahe Dienstleistungen professionelle Unterstützung in Anspruch nimmt, kann in Deutschland seit 2009 von Steuervorteilen profitieren. 20 Prozent der Aufwendungen können abgesetzt werden, maximal 4.000 Euro pro Jahr.


Weiteres Plus: Während andere Aufwendungen als Werbungskosten oder Sonderausgaben nur das zu versteuernde Einkommen mindern, lässt sich der 20-prozentige Steuerbonus direkt von der Einkommensteuer abziehen

Das Finanzamt zahlt Tagesmutter, Reinigungsfrau und Hausmeister
Der Steuerbonus gilt für jeden Privataushalt in Deutschland. Gefördert werden Putzfrauen und Putzdienste, Tagesmütter, Seniorenhilfen, Gärtner, Reparaturarbeiten und auch Schornsteinfeger (auch Mieter könnten hier ihre Anteile geltend machen, mit der Nebenkostenabrechnung).

 
24h Betreuung ist haushaltsnahe Dienstleistung. Steuervorteil mitnehmen
Der Steuervorteil gilt außerdem für eine 24-Stunden-Betreuerin, die die Großmutter in den eigenen vier Wänden betreut und dauerhaft bei älteren Menschen wohnt.

Kriterien für den Steuervorteil haushaltsnahe Dienstleistung:

Grundsätzlich eine Rechnung ausstellen lassen, in der Arbeits- und Materialkosten getrennt aufgeführt sind. Grund: Nur die Arbeitskosten einschließlich Mehrwertsteuer können steuerlich geltend gemacht werden.

• Die Zahlung muss auf das Konto des Dienstleisters erfolgen. Es spielt im Falle der 24-Stunden-Betreuerinnen keine Rolle, wenn das Geld auf das Konto des osteuropäischen Dienstleisters überwiesen wird. 

Barzahlung gilt nicht, selbst wenn eine Quittung vorliegt.

• Wenn Rechnung vorliegt, diese umgehend prüfen, ob alle Angaben korrekt abgebildet sind, MwSt-Nennung, Rechnungssteller etc.
 

• Finanzamt braucht transparente Abrechnung mit Nachweis der Überweisung. Schwarzarbeit oder Barauszahlung – oft Standard bei Helfern im Haushalt – sind daher tabu. 

Wie eine 24h Haushaltshilfe finanzieren?
Ansonsten sind die 24h-Betreuerinnnen von osteuropäischen Firmen nicht gefördert. Kunden können lediglich noch das Pflegegeld "gegenrechnen", sofern ein Pflegegrad 1-5  festgestellt ist. Außerdem haben Angehörige einmal im Jahr Anspruch auf die sogenannte Verhinderungspflege oder Urlaubspflege. Hier spendiert die Pflegekasse bis 2480 Euro pro Kalenderjahr (Stand 2018).

Der Löwenanteil einer 24h Betreuung und 24 Stunden Haushaltshilfe muss bedauerlicherweise privat finanziert werden. Umso wichtiger ist es, vor Verpflichtung einer Kraft die rechtlichen und finanziellen Grundlagen zu kennen.

Tipp: In Baden-Württemberg ist die Firma riva-care ein bewährter Dienstleister für die Beratung und Vermittlung von 24h-Kräften aus Polen, Ungarn, Tschechien und Rumänien.

Oktober 2018. Redaktion pflegeinfos.net

Donnerstag, 9. August 2018

Pflegestützpunkt Herrenberg und 24h Haushaltshilfe und Pflege in der Region Schönbuch und Gäu - Hilfe für pflegende Angehörige

In der Gemeinde Herrenberg sowie in den benachbarten Dörfern im Landkreis Böblingen, Calw und Tübingen ist seit fünf Jahr der Seniorenservice von riva-care tätig. Pflegebedürftige Senioren und ihre Angehörigen können in Herrenberg folgende Dienstleistungen von riva-care in Anspruch nehmen:

24h Haushaltsbetreuung daheim in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus
• 24h Grundpflege und Kochen, Wäsche, Freizeitgestaltung
• Besorgungsfahrten und Arztbesuche sowie dauerhafte Anwesenheit
• Urlaubsbetreuung von pflegebedürftigen alten Menschen (mind. vier Wochen)

Für diese Dienstleistungen stehen zuverlässige osteuropäische Betreuerinnen und seit Januar 2017 auch Helferinnen aus Kroatien und Rumänien zur Verfügung, die 24 Stunden im Pflegehaushalt bleiben und eine Alltagsbetreuung (mit Hauswirtschaft) gewährleisten. Großer Vorteil: Angehörige werden entlastet.
24h-Betreuung und 24h Pflege Herrenberg: Mit einer Haushaltshilfe können Senioren in ihren vier Wänden bleiben

In der Praxis funktioniert die Zusammenarbeit zwischen der osteuropäischen Betreuerin und der Pflegeperson sehr gut. Die meisten Kräfte sprechen gut deutsch und sind hauswirtschaftlich versiert. Im Verbund mit den ambulanten Diensten, Ärzten und Angehörigen schaffen die 24-Stunden-Betreuerinnen ein gutes Versorgungsnetz und geben den Familienangehörigen Sicherheit. 

24h Betreuung in Herrenberg, Hildrizhausen, Nufringen, Affstätt, Oberjesingen, Gäufelden oder Kuppingen, Nebringen und Deckenpfronn: Nutzen Sie die Erfahrung von riva-care (seit 2010 im Großraum Böblingen und Tübingen tätig). Die Pflege-Experten beraten auch zu Pflegegraden und Finanzierung der 24h Pflege durch Pflegekassen und den Staat. Beratung und Angebote sind kostenfrei und und ohne Verpflichtungen.

Weitere Informationen zur privaten 24h-Stunden-Betreuung in Herrenberg, Mötzingen, Gäufelden und Nagold erhalten Angehörige unter Telefon (0711) 966 66 533 oder im Internet unter www.riva-care.de

Eine unabhängige Beratung rund um Wohnen und Leben im Alter sowie Pflege im Heim oder zu Hause erhalten Interessierte außerdem beim staatlich geförderten Pflegestützpunkt in Herrenberg: 

Pflegestützpunkt Böblingen
Rathaus Bondorf
Hindenburgstraße 33
71149 Bondorf
Telefon 07457 - 946 39 69
www.pflegestuetzpunkt-boeblingen.de

August 2018. Redaktion pflegeinfos.net
Copyright Foto: PR/Fotolia